1. SIP-basierte Türsprechanlage unterstützt Anrufe mit SIP-Telefon oder Softphone usw.
2. Die Video-Türsprechanlage kann über die RS485-Schnittstelle mit dem Aufzugssteuerungssystem zusammenarbeiten.
3. IC- oder ID-Karten können zur Identitätsprüfung und Zugangskontrolle verwendet werden.
4. Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, können zwei, vier, sechs oder acht Drucktasten entworfen werden.
5. Bei Ausstattung mit einem optionalen Entriegelungsmodul können zwei Relaisausgänge an zwei Schlösser angeschlossen werden.
6. Die Stromversorgung kann über PoE oder eine externe Stromquelle erfolgen.
2. Die Video-Türsprechanlage kann über die RS485-Schnittstelle mit dem Aufzugssteuerungssystem zusammenarbeiten.
3. IC- oder ID-Karten können zur Identitätsprüfung und Zugangskontrolle verwendet werden.
4. Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, können zwei, vier, sechs oder acht Drucktasten entworfen werden.
5. Bei Ausstattung mit einem optionalen Entriegelungsmodul können zwei Relaisausgänge an zwei Schlösser angeschlossen werden.
6. Die Stromversorgung kann über PoE oder eine externe Stromquelle erfolgen.
Physikalische Eigenschaften | |
System | Linux |
CPU | 1 GHz, ARM Cortex-A7 |
SDRAM | 64M DDR2 |
Blitz | 128 MB |
Leistung | DC12V/POE |
Standby-Stromversorgung | 1,5 W |
Nennleistung | 9W |
RFID-Kartenleser | IC/ID-Karte (optional), 20.000 Stück |
Mechanischer Knopf | Optional 2/4/6/8 Bewohner + 1 Concierge |
Temperatur | -40℃ - +70℃ |
Luftfeuchtigkeit | 20 % – 93 % |
IP-Klasse | IP65 |
Audio und Video | |
Audio-Codec | G.711 |
Video-Codec | H.264 |
Kamera | CMOS 2M Pixel |
Videoauflösung | 1280 × 720p |
LED-Nachtsicht | Ja |
Netzwerk | |
Ethernet | 10M/100Mbps, RJ-45 |
Protokoll | TCP/IP, SIP |
Schnittstelle | |
Schaltkreis entsperren | Ja (maximal 3,5 A Strom) |
Beenden-Schaltfläche | Ja |
RS485 | Ja |
Türmagnet | Ja |
-
Datenblatt 280D-A6.pdf
Herunterladen