| Acht Jahre
Gemeinsame Marktsituation von DNAKE und der Immobilienbranche
Der „Bewertungsbericht der 500 größten Immobilienentwicklungsunternehmen Chinas“ und „Bevorzugter Lieferant der 500 größten Immobilienentwicklungsunternehmen Chinas“ wurden gleichzeitig veröffentlicht. DNAKE wurde von Experten und Führungskräften der China Real Estate Association und der 500 größten Immobilienunternehmen anerkannt und daher von 2013 bis 2020 acht Jahre in Folge als „Bevorzugter Lieferant der 500 größten Immobilienentwicklungsunternehmen Chinas“ ausgezeichnet.
Die Top 500 China Real Estate Evaluation Activities werden seit 2008 gemeinsam von der China Real Estate Association, dem Shanghai E-House Real Estate Research Institute und dem China Real Estate Evaluation Center gesponsert. Acht Jahre lang, von März 2013 bis März 2020, wächst DNAKE und beobachtet die Ergebnisse gemeinsam mit der China Real Estate Association, dem Shanghai E-House Real Estate Research Institute und dem China Real Estate Evaluation Center.
| Anstrengung und Entwicklung
Streben Sie nach vorne mit glorreicher Geschichte
Für DNAKE ist die Auszeichnung als „Bevorzugter Lieferant der 500 größten Immobilienentwicklungsunternehmen Chinas“ im achten Jahr in Folge nicht nur eine große Anerkennung der Immobilienbranche, sondern auch ein Zeichen des Vertrauens unserer Kunden und die treibende Kraft hinter dem Unternehmensziel, „der führende Anbieter von Geräten und Lösungen für die Sicherheit von Wohn- und Privathaushalten zu werden“.
DNAKE wurde 2005 gegründet und verfügte von 2008 bis 2013 über mehr als sechs Jahre Erfahrung in Entwicklung, Design und Fertigung. Das Unternehmen brachte sukzessive mehrere Serien von IP-Video-Gegensprechanlagen auf Linux-Basis auf den Markt, die MPEG4, H.264, G711 und weitere Audio- und Video-Codecs sowie das internationale Standard-Kommunikationsprotokoll SIP unterstützen. Dank der selbst entwickelten Anti-Sidetone-Technologie (Echokompensation) ermöglichen die IP-Video-Gegensprechanlagen von DNAKE die TCP/IP-Vernetzung aller Geräte. Dies unterstreicht die Digitalisierung, Standardisierung, Offenheit und hohe Leistung der Gebäudesprechanlagen von DNAKE.
Seit 2014 befindet sich DNAKE in einer Phase rasanter Entwicklung. Die Android-basierte IP-Video-Gegensprechanlage wurde 2014 eingeführt, um Smart-Community-Lösungen umfassend zu unterstützen. Gleichzeitig förderte die Entwicklung des Smart-Home-Bereichs die Integration von Gebäudesprechanlage und Hausautomation. 2017 begann DNAKE, die gesamte Industriekette für die Vernetzung verschiedener Produktlinien zu bündeln. Später führte das Unternehmen eine Cloud-Gegensprechanlage und eine WeChat-Zugangskontrollplattform sowie eine IP-Video-Gegensprechanlage und ein Smart Gateway basierend auf Gesichtserkennung und Verifizierung von Gesichtsbild und Personalausweis ein. Dies zeigt, dass das Unternehmen in den Bereich der künstlichen Intelligenz eingestiegen ist. Auch in Zukunft wird DNAKE weiterhin Smart-Life-Konzepte vorantreiben und für eine bessere Lebensqualität sorgen.
